URANO hatte Besuch aus der IT-Zukunft: 18 Schülerinnen aus Bad Kreuznach und Umgebung nutzen den Girls’ Day, um sich beim regionalen IT-Lösungspartner über Berufsperspektiven in einer wegweisenden Branche auszutauschen. „Wir freuen uns sehr über das…

Girls’ Day bei URANO: IT-Girls für einen Tag

18 Schülerinnen tauschten sich zu Berufsperspektiven in der IT-Branche aus

Bad Kreuznach, 29. März 2019 URANO hatte Besuch aus der IT-Zukunft: 18 Schülerinnen aus Bad Kreuznach und Umgebung nutzen den Girls’ Day, um sich beim regionalen IT-Lösungspartner über Berufsperspektiven in einer wegweisenden Branche auszutauschen. „Wir freuen uns sehr über das Interesse”, sagte URANO-Geschäftsführerin Eva Beuscher. „Der Mädchen-Zukunftstag ist auch für uns ein Zukunftstag.” Elisa Junker, die in der Personalabteilung die Ausbildung bei URANO verantwortet, ergänzte: „Es ist an der Zeit, mehr Mädchen für technische Berufe zu begeistern.”

An der praxisnahen IT-Station können die Mädchen den Arbeitsspeicher eines Notebooks erweitern.
Foto: URANO

Dafür hatte URANO nicht nur Präsentationen und motivierende Argumente vorbereitet, sondern drei praxisnahe IT-Stationen. In den Besprechungsräumen der URANO-Firmenzentrale in Bad Kreuznach hatten die IT-Girls für einen Tag unterschiedliche Herausforderungen zu meistern: Es galt erstens eine Nutzwertanalyse für Smartphones zu erstellen. Die spannende Frage:  Wie passen ästhetische und technischen Faktoren zu den jeweiligen Anwenderbedürfnissen und Budgets?

An der zweiten Station wurde es handfest: Die Mädchen sollten den Arbeitsspeicher eines Notebooks erweitern – natürlich unter fachlicher Anleitung aus dem aktuellen Ausbildungsjahrgang. Und nach dem Schrauben ging es ans interaktive Display. Bei einem IT-Quiz konnten die Schülerinnen ihre technischen Vorkenntnisse ausloten. Im Anschluss daran konnten sie spielerisch die Möglichkeiten des Displays erkunden.

Das Fazit fiel durchweg positiv aus: „Besonders überrascht hat mich, dass die Mädchen nicht nur Spaß am Display gefunden haben, sondern alle drei Stationen gleichermaßen positiv bewertet wurden”, resümierte Elisa Junker.

Das Gruppenfoto zeigt unter anderem URANO-Geschäftsführerin Eva Beuscher (3.v.r.) und Elisa Junker (verantwortlich für Ausbildung, hintere Reihe links). Gemeinsam begrüßten sie mit Unterstützung des aktuellen Ausbildungsjahrgangs 18 Mädchen aus Bad Kreuznach und Umgebung zum Girls’ Day 2019.
Foto: URANO