Der 1. August ist im URANO-Jahr ein besonders wichtiges Datum. An diesem Tag begrüßt der Bad Kreuznacher IT-Lösungspartner seine neuen Auszubildenden. Dieses Jahr starteten acht angehende Fachinformatiker für Systemintegration und ein angehender Kaufmann für IT-Systemmanagement in das Abenteuer Ausbildung.

URANO freut sich über starken Nachwuchs

Neun neue Auszubildende starten beim Bad Kreuznacher IT-Lösungspartner

Bad Kreuznach – 29. August 2022. URANO freut sich über starken Nachwuchs. Neun neue Auszubildende starten beim Bad Kreuznacher IT-Lösungspartner. Der 1. August ist im URANO-Jahr ein besonders wichtiges Datum. An diesem Tag begrüßt der Bad Kreuznacher IT-Lösungspartner seine neuen Auszubildenden. Dieses Jahr starteten acht angehende Fachinformatiker für Systemintegration und ein angehender Kaufmann für IT-Systemmanagement in das Abenteuer Ausbildung.

Unter den Fachinformatikern für Systemintegration sind auch zwei, die ihre Ausbildung mit einem dualen Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Mainz verbinden. Das zeigt: Der Trend zum dualen Studium setzt sich fort. „Für uns ist das ein positives Signal“, erklärt Geschäftsführer und Chief Operation Officer (COO) Sebastian Schmalenbach. „Wir fördern und fordern das duale Studium, weil die Kombination aus Wissenschaft und betrieblicher Praxis eine ideale Mischung ist, um sich später bei URANO weiterzuentwickeln.“

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik vermittelt kein rein akademisches Wissen, sondern ist sehr praxisnah angelegt. „Was ich an der Hochschule Mainz lerne, kann ich unmittelbar in meiner Ausbildung anwenden“, sagt beispielsweise Tim Zahn, Dualer Student und im dritten Ausbildungsjahr bei URANO.

Die neun neuen Azubis durchliefen in ihren ersten zwei Wochen ein eigens für sie entwickeltes, spannendes Einführungsprogramm. Unter anderem standen Team-Talks, technische Workshops und Softskill-Trainings auf dem Plan – die perfekte Gelegenheit, nicht nur das Unternehmen kennenzulernen, sondern auch viele neue Kolleginnen und Kollegen.

Als regionaler Arbeitgeber ist für URANO Ausbildung Trumpf. Entsprechend viel investiert das Unternehmen in den Nachwuchs – und das nicht erst seit dem Fachkräftemangel. Bereits seit mehr als 25 Jahren durchlaufen junge, motivierte Menschen die verschiedenen Fachabteilungen, um in der IT-Branche durchzustarten. Die Azubis lernen die komplette URANO-Welt kennen und übernehmen orientiert am Ausbildungskonzept von Jahr zu Jahr mehr eigenverantwortliche Aufgaben – bis hin zu definierten Projekten am Ende ihrer Ausbildungszeit.

„Unsere Ausbildung macht Lust auf gemeinsames Lernen“, betonen Tobias Ebbeke und Dr. Gernot Uhl, die sich um die komplette Nachwuchsschmiede des IT-Lösungspartners kümmern. „Und wer wie URANO ausbildet, um zu übernehmen, fördert schon heute die Kolleginnen und Kollegen von morgen“, ergänzen die beiden.

Das unterstreicht Kristina Schneider, Leiterin Human Capital Management: „Die Aufstiegsmöglichkeiten sind da, und das ist uns sehr wichtig. Wir haben einige Teamleiter und Abteilungsleiter, die selbst als Auszubildende bei URANO begonnen haben.“

URANO-Pressefoto_Azubi-Jahrgang 2022

Gruppenfoto im URANO Training & Activity Center: die neuen Azubis mit ihren beiden Betreuern
Dr. Gernot Uhl (2. von links) und Tobias Ebbeke (rechts). Foto: URANO

Über URANO:

Die URANO Informationssysteme GmbH ist ein IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) und Teil der DATAGROUP SE, einem der führenden IT-Dienstleister in Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren berät und betreut URANO als innovativer und herstellerunabhängiger Lösungspartner bundesweit Konzerne, mittelständische Betriebe und öffentliche Auftraggeber wie Schulen und Behörden. Für seine Kunden entwickelt URANO passgenaue IT-Lösungen und erbringt dabei Services und Leistungen aus einer Hand: von der individuellen Beratung und Konzeptionierung über die Umsetzung bis hin zur Betreuung und Wartung von IT-Umgebungen. Die Schwerpunkte liegen auf Consulting Services, Support Services und Supplier Services. Für die 300 Mitarbeiter ist Digitalisierung kein Modewort, sondern Kerngeschäft.

Für Fragen oder weitere Informationen:

Stephan Brust
Leiter Marketing und Kommunikation
Tel.: 0671/84030-295
Mobil: 0163/9160 721
E-Mail: Stephan.Brust@URANO.de
www.urano.de
www.urano.blog