URANO IT-LifeCycle: Unser Konzept zur Erhöhung Ihrer Rentabilität
URANO rüstet Ihre IT für die Zukunft. Durch das URANO IT-LifeCycle-Konzept garantieren wir Ihnen einen in jeder Hinsicht ökonomischen Betrieb Ihrer IT. Dazu bietet URANO Ihnen die vollständige Betreuung Ihrer IT-Landschaft über den gesamten Produktlebenszyklus an – natürlich abgestimmt auf Ihre Anforderungen, Ihre Erwartungen und Ihren Bedarf.
Unsere praxisbewährte Vorgehensweise entlastet Ihre internen Ressourcen, senkt Ihre IT-Betriebskosten und trägt somit zur Erhöhung der Rentabilität Ihres Unternehmens bei. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen sich auf hohem technologischem Niveau weiterentwickeln kann.

Beratung
u.a. agile IT-Beratung und Vorgehensweise in Projekten,
Technologie Scout für Innovationen in Ihrem Unternehmen,
herstellerneutrale Betrachtung etc.
Konzeptionierung
u.a. Umsetzen der Idee in eine realistische Planung mit verbindlichen Terminen inkl. Budgetplanung / -controlling,
Personalplanung interner und externer Experten,
Sicherstellung der Collaboration und Kommunikation etc.
Planung & Steuerung
u.a. ziel- und ergebnisorientierte IT-Projektplanung,
das magische Dreieck (Budget, Zeit, Qualität),
methodensicher durch das Projekt (PRINCE2, IPMA, SharePoint) etc.
Beschaffung & Logistik
u.a. smarte Beschaffung als Enabler durch optimiertes Lieferantenmanagement,
flexibles Warenmanagement durch Just-in-Time Logistik,
eigene Logistik und Lagerflächen ermöglichen immer Auslieferung im Bedarfsfall (Versendungen weltweit) etc.
Installation & Inbetriebnahme
u.a. Implementierung von IT-Lösungen,
Rollout und Integration mit Experten bei einfachen wie auch komplexen Migrationsprojekten,
Montage und Implementierung von Endgeräten sowie von kompletten Infrastrukturen etc.
24/7 Support
u.a. Sicherung der Core-Applications und Wahrung der Business-Contiunity,
Betrieb von sicherheitsrelevanten Systemen,
intelligentes Workforce Management etc.
Move, Add, Change
u.a. Möglichkeit der flexiblen Weiterentwicklung der Infrastruktur,
Aktualität und Funktionsfähigkeit der Assets sowie Gewährleistung von Wartung der Hard- und Software,
Full Life-Cycle Services für alle reellen und virtuellen Devices und Plattformen (Remote, On Site) etc.
IT Remarketing
u.a. Konzeptionierung, Rollout-Management, Logistik, Datenlöschung oder Datenträger-Vernichtung,
Remarketing über Broker oder individuelle Mitarbeitershops,
Aufbereitung von Altgeräten für den Markt etc.
Entsorgung
u.a. End-of-Life Konzeptionierung sowie Wirtschafts- und Risikoanalyse,
geplantes und gesteuertes Rollbackmanagement,
nachhaltiger Umgang mit End-of-Life Produkten sowie zertifizierte und umweltschonende Entsorgung von Altgeräten etc.